Samstag, 30. Dezember 2017

Knopf und Kragen - das figurbetonte Hemd

Ich war nicht ganz untätig in den letzten Wochen und Monaten, nur haben sich gefühlt 100 neue Projekte in meinem Kopf gesammelt, welche ich nicht wusste, ob und wie ich diese hier unterbringen sollte. Aber hey, ich kann euch was neues zeigen: figurbetontes Hemd von Burda.
Da ich bei einigen Stellen einen Wurm drin hatte, musste ich mir ein bisschen Hilfe im VHS Kurs holen. Kaum war ich da, hat allerdings auch schon alles geklappt - zumindest in der 2. Stunde :) (dann war meine eigene Nähmaschine dabei). Hier und da ein paar Tipps abgestaubt und "blöde Fragen" gestellt, damit auch das letzte Gehirnzellchen in meinem Kopf verstehen konnte, wieso weshalb und darum!

Bis auf 2 Nähte an dem Passen-Kragen-Teil finde ich die Bluse vollkommen gelungen für den 1. Versuch, so ein größeres Projekt auch ausgehfertig zu nähen :) Ich muss versuchen, nicht ganz so streng zu sein.

Materialliste bzw. eine "Aus-dem-Nähkästen-Plauder-Liste" brauche ich euch hier nicht schreiben, denn bereits beim Erwerb der Schnittmuster von Burda stehen auch die Massen dabei, welche für jede Größe benötigt werden. Also sagen wir es mal so, sie hat uns allgemeine Tipps zum Nähen mitgegeben:

  • Bügeln hilft oft und viel (bringt den Stoff in Form/korrigiert ihn)
  • nicht zu sehr an dem Stoff zerren/ziehen - Stoffteile werden schief
  • akkurat die Nahtzugaben dazugeben (wichtig bei Klamotten nähen)
  • immer gut abstecken, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!
  • das Nähgarn sollte bei Anfängern/Fortgeschrittenen dem Stoff ähneln



Den Stoff hatte ich mir vor 2 Jahren bei Buttinette bestellt: Baumwollstoff "Lisa", weinrot

Die Bluse ist natürlich auch ohne Bügelflies zu arbeiten, allerdings ist bei der Knopfleiste sowie dem Kragensteg dieses nicht wegzudenken! Ich habe bereits eine 2. Bluse mit diesem Muster angefertigt, aber eben so gut es geht ohne Bügelflies, um die Bluse etwas lockerer aussehen zu lassen.