Donnerstag, 23. Mai 2013

Keine halben Socken

Meine Freundin und ich haben nun schon öfters zusammen gesessen und haben gemeinsam gestrickt. Sie hatte sich schon zuvor mit Socken stricken die Zeit vertrieben, wobei ich  mich jetzt erst an meine 1. Socke wage. Hier ein paar Tipps ...

Ich habe mir natürlich erst einmal eine Größentabelle im Internet raus gesucht:
(kann natürlich auch jede andere x-beliebige Größentabelle sein)



Danach gings daran, natürlich heraus zu finden wie man überhaupt das "Ding" anfängt ... hierzu habe ich mir mal von einer bekannten Youtube´lerin  die Videos dazu angesehen:

Step #1 - Das Bündchen:   http://www.youtube.com/watch?v=FxMNIRjy-lU

Step #2 - Der Schaft:   http://www.youtube.com/watch?v=E0Z-Aq-s1sI

Step #3 - Bumerangferse:   http://www.youtube.com/watch?v=gk693Qa58Zc

Step #3 - Käppchenferse:   http://www.youtube.com/watch?v=avYyqMoMoZA

Step #4 - Sockenspitze:   https://www.youtube.com/watch?v=6lp8gpt77Ec

Ich denke, dass ich nicht wirklich viel zu der "Materialliste" sagen muss, außer, dass Sockenwolle oder einfach ein extrem langes Wollknäuel von Nöten ist ;)



@für Nachmacher - hier noch die Information aus dem Nähkästchen:
  • es wird ein vollständiges Nadelspiel (5 Nadeln gleicher Stärke) benötigt
  • in den ersten Reihen ist ggf. noch eine Lücke zwischen der 4. und 1. Nadel, das macht absolut nichts! Diese wird sich mehr und mehr schließen, wenn man weiter strickt

Die Nadelspitzen der einzelnen Nadeln nerven ab und an beim stricken, aber mit ein wenig Geduld und Muse schafft man dieses kleine Hindernis mit Links (oder Rechts ;) )

Die blauen "Probesocken" sind nun endlich fertig gestrickt worden :) bis auf einen minimalistischen Schönheitsfehler (1 Reihe zu wenig beim Schaft) alles perfekt:




(4er Nadelgröße, 48 Maschen, doppelter Faden: hell- & dunkelblau, Größe 42,5)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gefällt es dir oder du hast noch Fragen zum Nachmachen?