Ein Freund von mir ist etwas mittelalterlich angehaucht und hatte im Internet so eine schöne außergewöhnliche Mütze gesehen, die ihm gefiehl: eine Rittermütze. Da diese teilweise echt teuer sind, bat er mich darauf hin, ihm eine solche zu erstellen ...
Da ich nun das grobe Aussehen der Mütze weiß, kann ich schon mal anfangen. Im Grunde genommen macht ihr erst mal nichts anderes und häkelt eine stink normale Mützi :)
Mittlerweile ist die komplette Mütze gehäkelt worden und wurde bereits Probe getragen: Mütze sitzt, wackelt und hat Luft - sie könnte beim Waschen einlaufen, ohne das Mann sie gleich wegwerfen muss :P Daher konnte ich mich nun an das Ohren-/Nackenteil machen:
Das Nacken-/Ohrenteil ist in hin-her Reihen gehäkelt worden - ergo nach Beendigung der Mütze einfach ein Rechteck unten mit anhäkeln. Der Kamm ist im Rechteck an der Hälfte der Mütze reingehäkelt - dieser wurde doppelt (direkt nebeneinander) angefertigt und schließlich einmal an allen Seiten zusammen gefasst, sodass dieser stabiler ist.
Hier mal wieder ein aktueller Stand der Rittermütze - bis auf das Visier ist alles fertig:
Hier mal wieder ein aktueller Stand der Rittermütze - bis auf das Visier ist alles fertig:
Warum ich diese Rittermütze nun doch häkle anstatt zu stricken, liegt daran, dass sie so gleichmäßiger und symmetrischer gestaltet werden kann - erst recht bei den Ohrenteilen. Hinzu kommt, dass ich nicht wüsste, wie ich beim stricken hätte Anfangen sollen...
Diese Wolle finde ich eigentlich sehr passend für eine Rittermütze, da diese nicht nur braun ist, sondern dezente silberne Effekte hat und somit allem etwas metallisches verleiht. Ich weiß zwar noch nicht, ob die Wolle mir zur Gänze reicht, aber wir werden sehen :)
Ich habe nun die Mütze ENDLICH fertig bekommen :D Das Visier habe ich in einfachen Reihen hin-her gehäkelt, wobei ich erst nach einigen Runden mit der Abnahme begonnen habe (so sah es für mich eher wie ein Visier aus):
(nach Beendigung der Abnahme, 2x rund-rum gehäkelt)
Und nun das absolute Endprodukt - Rittermütze mit abnehmbaren Visier:
Da dies meine 1. Rittermütze ist, würde ich mal sagen, dass die gar nicht mal so schlecht aussieht und der "Auftraggeber" ist auch überglücklich mit seiner neuen Kopfbedeckung :)
@für Nachmacher - hier noch die Information aus dem Nähkästchen:
- langes Wollgarn, somit müsst ihr nicht immer neuen Faden einarbeiten
- (z. B. 2 Stück wild wild wool; 100 gr/~120 m; Farbe 007; Kosten ca. 12 €)
- die Wolle kann zwar mit einer 10er Häkelnadel bearbeitet werden, ich habe allerdings nur eine 7er hergenommen, damit diese ein wenig fester wird
- Achtung bei der Maschenaufnahme! Wenn zu schnell zu viele Maschen aufgenommen werden, dann wellt sich unser gutes Häkelstück extrem
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Gefällt es dir oder du hast noch Fragen zum Nachmachen?