Samstag, 20. Dezember 2014

Die Quadrate, die Kuh & Ich

Da nun endlich das Geburtstagsgeschenk übergeben werden konnte, kann ich ja nun diesen Post veröffentlichen :) Ich habe mich ganz mutig an einer Patchwork Decke gewagt:



Hier ein Youtube Video für die, die es nachmachen wollen für die Grundidee:



Da ich schon vor einigen Monaten wusste, dass das Geschenk an wen Bestimmtes gehen sollte, habe ich mir im Vorfeld bereits alles vorbereitet:


Danach ging es wie im Video beschrieben weiter ... jede ruhige Minute und gute Muse genutzt, um hier weiter zu kommen. Viel Gelitten, Gefiebert & Gezweifelt.

Ich kann es mir allerdings beim besten Gewissen & Liebe zur Logik nicht erklären, warum die Quadrate doch nicht ganz gleich groß geworden sind...trotz mehrmaligem Ausmessen, Nachmessen & korrekter Verarbeitung des Stoffes...




Für alle, die es nachmachen wollen, hier noch die Materialliste:
  • Stoffe in den jeweiligen Farben besorgen
    (ca. 1x1,50m weiß und 1,20x1,50m braun & kuh Fell)
  • Futterflies und Untergrundstoff Kunst-Velours-Leder in 1,50x2,00m
  • Nähhelfer (z. B. Stecknadeln, Schneiderkreide, Lineal)
  • sehr viel Garn, Farbe weiß

@für Nachmacher - hier noch die Information aus dem Nähkästchen:
  • der Stoff sollte stehts glatt gestrichen werden, damit keine Falten beim Anzeichnen entstehen können und auch die Quadrate nicht schief werden
  • alles sehr gut abstecken, damit die Nähte nicht schief werden können
  • die Fellhaare aus den Nähten raus holen / raus kemmen, damit die Übergänge weicher werden und die Nähte unsichtbarer werden

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Tatü Tata - Feuerwehr Socken sind da

Da ich nun einige Socken gestrickt hatte und nun also ein wenig Übung habe, habe ich mal wieder einen "Auftrag" von meinem Liebsten bekommen: Feuerwehr-Socken.

Da ich eh grad mitten drin und voll dabei bin, nun erst einmal die Socke stricken:
48 Maschen, Nadelstärke 4, glatt rechts, Größe 42,5

Diese Socken wurden jetzt mit einer abgeänderten Bumerangferse und zusätzlichen Seitenmaschen an Nadel 2.+3. gestrickt (zum Löcher an Fersenseiten schließen). Anbei die Anleitung für die Methode:




Es dauerte leider etwas die Ferse zu machen, da ich erst einige Versionen ausprobieren musste. Zwar sind die passenden Nadel-Gr. verwendet worden, aber an den Fersenseiten entstanden trotzdem Löcher.



Trotz des kleinen Hindernisses (siehe Knoten auf dem rechten Bild) sind nun die Socken fertig und können nun verziert werden :) laut neuem Besitzer sitzen die Socken perfekt.

Wenn die Socken fertig sind, muss der Schriftzug und die Größe überlegt werden. Ich weiß zumindest, dass die Schrift drauf gehäkelt wird :) Ich habe folgende Wolle besorgt, Materialliste:
  • 2 Wollkneuel, oder ca. 125 M pro Socke
    (Siena, Farbe 300020.004, 135 m/50 gr, Stärke 3-4)

So, 2. Socke ist auch schon fertig und nun habe ich mir einen Schriftzug überlegt. Es ist jetzt "FFW" auf den Socken, da es sonst ggf. Zu hart/unflexibel werden könnte - oder ich muss das noch etwas üben :)